Kulturelle Sackgasse 3/3
Shownotes
In der letzten von 3 Folgen sehen wir das die kulturelle Stagnation mehr ist als nur ein Produkt kultureller Mechanismen. Sie ist tief in unserem kulturellen Selbstverständnis verankert und erfüllt auch eine Kulturpsychologische Funktion. Damit scheint sich unsere Kultur zu einer Ausweglosen Sackgasse zu formen, die sich der Gegenwart verweigert und nur im Blick zurück, in die Vergangenheit, gesellschaftliche Perspektiven sehen kann.
Unser Kultur scheint an der Gegenwart zu zerbrechen und in einer Fiktion über die Vergangenheit, sich in ein wahnhaftes Selbstgespräch zu verwickeln.
Die kulturelle Sackgasse scheint unser selbst konstruiertes Schicksaal zu werden. Ob wir diesem entkommen können bleibt ungewiss doch alle bisherigen globalen Entwicklungen deuten darauf hin, dass wir geradewegs in diese kulturelle Sackgasse steuern.
Wir betrachten im verlauf der drei Folgen, die Konsequenzen für unsere Gesellschaft. Wir erkennen in Betrachtung konkreter kultureller und gesellschaftlicher Phänomene, dass sich ein generelles Muster in unserer Kultur abzeichnet, das auf beängstigende weise unser gesellschaftliches Handeln vorzeichnet. Es wird eine Analyse Entwickelt die uns unsere Gegenwart erklärt und verständlich werden lässt. Wir müssen erkennen das wir die Freiheit in unserem Handeln garnicht besitzen, so wie wir glauben.
Der Aussenperspektive Podcast auch auf Instagram: https://www.instagram.com/aussenperspektive.podcast/ Twitter: https://x.com/Aussenper_Podca
Neuer Kommentar